Kinderarbeit Ihre Hilfe Wir über uns
Die internationale Arbeitsorganisation ILO definiert Kinderarbeit als bezahlte ... mehr Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Sie, die Arbeit von H.E.L.G.O. zu unterstützen ... mehr Wir möchten den Kindern eine Zukunftsperspektive jenseits der Slums bieten ... mehr

Aktuelles

Soforthilfe während der 2. Conora-Welle in Indien - unser Team in Aktion

Gespeichert von Sebastian am Mo., 28.06.2021 - 22:01

Die letzten Monate wurde auch unsere Region in Indien wieder hart von einer zweiten Infektionswelle - und den wirtschaftlichen Folgen des erneuten Lockdowns - getroffen. Unser Team zusammen mit unseren älteren Projektkindern war dabei wieder engagiert Soforthilfe zu koordinieren. So konnten wir über unser Projekt Coupons (Lebensmittelgutscheine) und Rations (Lebensmittelpakete) an die Familien verteilen, die während dieses Lockdowns erneut jegliche Einkommensmöglichkeiten verloren haben. Einen lebhaften Einblick gibt dieses Video unseres Mitarbeiters Asif:

Rundbrief (Nr. 51): Dezember 2020

Gespeichert von Sebastian am Fr., 18.12.2020 - 16:57

Liebe Freunde von H.E.L.G.O. e.V. ,

auch zum Ende diesen Jahres senden wir Ihnen wieder einen neuen Rundbrief, mit dem Blick auf ein schwieriges Jahr nicht zuletzt auch für unser Projekt in Indien:
Rundbrief 51 - Dezember 2020 (.pdf)

Der Vorstand wünscht Ihnen ein frohes Weihnachten und ein gesundes und gutes neues Jahr.

Alle Rundbriefe können Sie hier auf der Unterseite "Rundbriefe" herunterladen.

Tags

Rückblick auf ein turbulentes Jahr in Indien

Gespeichert von Sebastian am Sa., 12.12.2020 - 15:23

Einer unserer Mitarbeiter vor Ort hat einen Video-Rückblick auf das Jahr 2020 im Ausnahmezustand zusammengeschnitten. Dank unserem außergewöhnlich engagierten Team vor Ort in Indien konnten wir immer wieder Nothilfe leisten und den ärmsten Familien in dieser Zeit unter die Arme greifen.

Information III zur Corona-Problematik in unserem indischen Projekt

Gespeichert von Sebastian am Fr., 15.05.2020 - 22:33
Der Lockdown in Indien soll derzeit noch bis zum 17. Mai andauern. Da unsere Familien allerdings in einer sog. „roten Zone“ leben, ist dort mit einer Verlängerung ziemlich sicher zu rechnen. Das bedeutet, dass es bis auf weiteres für die ärmsten Menschen keine Möglichkeit geben wird, als Tagelöhner außerhalb des Hauses Arbeit zu finden und somit Geld für das Nötigste zu verdienen. Nun berichten wir über die weitere Entwicklung (bitte "Weiterlesen" anklicken)

Information II zur Corona-Problematik in unserem indischen Projekt.

Gespeichert von Helgo am Sa., 25.04.2020 - 18:41
Vor einem Monat wurde von der indischen Regierung die Lockdown-Regelung angeordnet. Welch schlimme Konsequenzen sich daraus für die Familien unserer Projektkinder sowie für zigtausende ärmster Familien ergeben, haben Sie aus der ersten Information vom 5.4. erfahren. Heute möchte ich Ihnen über die Entwicklung in den letzten drei Wochen berichten, auch wie es unseren Kindern und deren Familien geht. (bitte "Weiterlesen" anklicken)

Informationen zur Corona-Problematik in unserem indischen Projekt

Gespeichert von Sebastian am Mi., 08.04.2020 - 08:14

Als ich am 8. März meinen diesjährigen Frühjahrsaufenthalt in Indien beendete, war im Umfeld unseres Projektes noch kaum etwas von der Corona-Problematik zu spüren. Das änderte sich schlagartig eine Woche später. Unsere Schule wurde geschlossen, und einige Tage darauf wurde es unseren Kindern ebenso verboten, zum täglichen Mittagessen zu kommen. Ab dem Mittag des 23. März hat die Regierung eine dreiwöchige Ausgangssperre angeordnet, die von der mit Knüppeln bewaffneten Polizei sofort harsch durchgesetzt wurde und wird.    (bitte "Weiterlesen" anklicken)